- Das ISO 14000-Familie ist eine Reihe internationaler Standards für Umweltmanagement, die Organisationen dabei helfen sollen, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und Vorschriften einzuhalten.
- Der Eckpfeiler ist die ISO 14001, die die Anforderungen für eine Umweltmanagementsystem (EMS). Diese Norm hilft Unternehmen dabei, einen strukturierten Ansatz für ihre Umweltverantwortung zu entwickeln.
- Abgedeckte Schlüsselbereiche Die Produktfamilie umfasst Lebenszyklusanalysen (LCA), Treibhausgasmanagement (GHG), Umweltaudits und Umweltkennzeichnung und bietet ein vollständiges Instrumentarium für nachhaltige Betriebsabläufe.
- Standards wie ISO 14067 (CO2-Fußabdruck von Produkten) und ISO 14064 (Organisatorischer CO2-Fußabdruck) Bereitstellung spezifischer Methoden für die genaue Messung und Berichterstattung über CO2-Emissionen.
- Die Übernahme dieser Standards hilft Unternehmen Effizienz verbessern, Kosten reduzieren, ihren Ruf verbessern, und lerne das Wachsende kennen Forderungen der Interessengruppen für mehr Umweltverantwortung.
Berechnung Ihrer CO2-Fußabdruck des Produkts ist ein solider Ausgangspunkt für jede Klimastrategie.
Aber was ist mit den anderen Umweltbelastungen, die während des gesamten Lebenszyklus Ihres Produkts entstehen? Bei einer engen Fokussierung auf CO2-Emissionen können erhebliche Auswirkungen übersehen werden, wie z. B. Ihre Wasserfußabdruck oder Landnutzungsfußabdruckund lässt sie völlig außer Sichtweite.
Um wirklich fundierte Nachhaltigkeitsentscheidungen zu treffen, benötigen Sie ein vollständiges Bild.
Aus diesem Grund enthält die Plattform von Arbor jetzt auf Anfrage zusätzliche Indikatoren für die Umweltauswirkungen. Mit dieser Funktion können Sie sich eine mehrdimensionale Darstellung des Fußabdrucks Ihres Produkts anzeigen lassen und so versteckte Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, die weitreichend sind mehr als CO2-Emissionen.
Warum es wichtig ist: Eine mehrdimensionale Sicht auf Nachhaltigkeit
Die Messung von Kohlenstoff ist von grundlegender Bedeutung, aber andere wichtige Nachhaltigkeitskennzahlen umfassen den Wasserverbrauch und die Landnutzung. Dies gilt insbesondere für ressourcenintensive Sektoren wie Landwirtschaft, Textilien und Elektronik.
Wenn Sie diese Ströme verfolgen, können Sie herausfinden, wo Ihr Betrieb möglicherweise Süßwasserreserven unter Druck setzt oder Ökosysteme umwandelt — Erkenntnisse, die Kohlenstoffdaten allein kann nicht liefern.
Eine ganzheitliche Sichtweise verhindert“Problemverlagerung„, wo die Lösung eines Problems (wie Kohlenstoff) versehentlich ein anderes verschlimmert (wie Wasserknappheit).
Die verborgene Geschichte in Ihrer Lieferkette
Schauen Sie sich diese Beispiele aus der Praxis an, bei denen der Blick über Kohlenstoff hinaus eine umfassendere Geschichte erzählt:
- Lederwaren: Eine Lederbrieftasche kann einen ähnlichen CO2-Fußabdruck haben wie eine hochwertige synthetische Alternative. Die Lederproduktion hat jedoch einen erheblichen Landnutzungsfußabdruck, der auf die Beweidung von Rindern und den Anbau von Futterpflanzen zurückzuführen ist. Dies kann zur Entwaldung und zum Verlust der biologischen Vielfalt beitragen. Ohne Analyse der Landnutzungsdaten bleiben diese kritischen Umweltrisiken verborgen.
- Bauteile aus Aluminium: Bei der Herstellung unter Verwendung recyceltes Aluminium ergibt im Vergleich zur Verwendung von Primäraluminium einen niedrigeren CO2-Fußabdruck. Was aber, wenn sich die Recyclinganlage in einer wasserarmen Region befindet und große Mengen Wasser für die Kühlung und Verarbeitung verbraucht? Die reine Kohlenstoff-Ansicht würde Folgendes ergeben „geringe Auswirkungen„Wahl, während die Daten über seinen Wasserfußabdruck ein großes Betriebsrisiko aufzeigen würden.
Wenn Sie Ihre gesamte Wirkung verstehen, können Sie ein widerstandsfähigeres und wirklich nachhaltiges Unternehmen aufbauen. Es liefert die Daten, die zur Beantwortung von Anlegerfragen, zur Erfüllung der Kundenanforderungen nach Transparenz und zur Einhaltung umfassender Offenlegungspflichten erforderlich sind, wie z. B. Umweltproduktdeklarationen (EPDs).
So funktioniert es auf der Plattform von Arbor
Die Integration dieser neuen Umweltverträglichkeitsindikatoren in Ihre Analyse ist ein reibungsloser Prozess für Die Plattform von Arbor.
1. Messen Sie Ihren Produktfußabdruck
Sie beginnen damit, den Lebenszyklus Ihres Produkts auf der Plattform zu modellieren, wie Sie es normalerweise tun würden, um Ihre CO2-Fußabdruck. Dies beinhaltet die Eingabe von Daten zu Materialien, Herstellungsprozessen, Transport und mehr. Das gleiche Modell dient als Grundlage für jede nachfolgende Analyse.
2. Fordern Sie eine tiefere Analyse an
Sobald Ihr CO2-Fußabdruck vollständig ist, können Sie weitere Wirkungsindikatoren bei anfordern unser Team. Wir können dann den Wasserfußabdruck, den Landnutzungsfußabdruck oder andere von Ihnen benötigte Wirkungsindikatoren für Ihr Produkt berechnen.
3. Interagieren Sie und suchen Sie mithilfe der Hotspot-Analyse nach Details
Mit Ihren erweiterten Ergebnissen können Sie Arbor's verwenden Hotspot-Analyse Funktion zum Erkunden der Daten. Mit diesem Tool können Sie durch visuelle Darstellungen der Wirkung Ihres Produkts navigieren und so die unteren Ebenen Ihrer Lieferkette genauer untersuchen. Sie können genau bestimmen, welcher Lieferant, welcher Prozess oder welches Material für den höchsten Wasserverbrauch oder die größte Landnutzung verantwortlich ist, und Sie erhalten klare Ziele für Maßnahmen zur Reduzierung.
Die verfügbaren Wirkungsindikatoren von Arbor
Die Plattform von Arbor bietet eine umfassende Palette von Umweltverträglichkeitsindikatoren, die auf etablierten Lebenszyklusanalyse (LCA) Methodologien. Alle Indikatoren in der folgenden Tabelle sind auf Anfrage erhältlich, um eine vollständige, wissenschaftlich fundierte Analyse des gesamten Fußabdrucks Ihres Produkts zu ermöglichen.
Bereit, über Kohlenstoff hinauszugehen? Wie erhalte ich Zugang
Arbor ist neu Indikatoren für die Umweltauswirkungen sind ab sofort als Premium-Funktion verfügbar. Wenn Sie bereit sind, einen vollständigen Überblick über den ökologischen Fußabdruck Ihres Produkts zu erhalten, können Sie noch heute damit beginnen. Ganz gleich, ob Sie auf die Kritik von Investoren reagieren oder ob Sie die Anforderungen erfüllen EPD Arbor bietet die Tools, die Sie benötigen, um Offenlegungspflichten zu erfüllen oder die Nachfrage der Kunden nach mehr Transparenz zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns, um Zugriff auf diese zusätzlichen Indikatoren zu erhalten und einen tieferen Einblick in den Lebenszyklus Ihres Produkts zu erhalten.
Messen Sie Ihre CO2-Emissionen mit Arbor
Einfache, unkomplizierte CO2-Bilanzierung.
