- Die 11 besten Programme zur CO2-Bilanzierung Lösungen, die 2025 für Unternehmen geprüft wurden, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren wollen
- Vergleiche Funktionen, Preisgestaltung, und wichtige Unterscheidungsmerkmale jeder Software
- Erfahren Sie, wie Arbor sich von anderen abhebt #1 Plattform zur CO2-Bilanzierung für eine genaue Berichterstattung
- Angebot an Softwarelösungen automatisiertes CO2-Daten-Tracking, Compliance-Unterstützung und Integrationsoptionen
- Hilft Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen Kohlenstoffmanagement für Nachhaltigkeitsziele
Die 11 besten Softwares und Tools zur CO2-Bilanzierung: Ausgabe 2025
Sie möchten Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren? Du bist nicht allein. Interessengruppen — Investoren, Kunden und Aufsichtsbehörden — drängen Unternehmen dazu echte Nachhaltigkeit.
Aber wo fängst du an? Der erste Schritt ist eine genaue CO2-Bilanzierung, und das bedeutet, die richtige Software auszuwählen.
Ich bin Mike aus Arbor, und ich habe die 11 zusammengestellt beste Softwarelösungen für die CO2-Bilanzierung für 2025, wobei der Schwerpunkt auf Plattformen liegt, die für diese Aufgabe entwickelt wurden — und nicht nur an bestehende Systeme angeheftet werden.
Machen Sie sich bereit, die Tabellenkalkulationen hinter sich zu lassen und die beste Software oder das beste Tool für Ihr Unternehmen zu finden.
1. Laube

Laube ist eine automatisierte CO2-Buchhaltungsplattform mit branchenführender Genauigkeit. Arbor unterstützt zwar eine umfassende CO2-Bilanzierung, ist aber vor allem für seine automatisierte CO2-Fußabdruck (PCF) eines Produkts Fähigkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte mit beispielloser Geschwindigkeit zu verstehen.
Die wichtigsten Funktionen:
- Voller Umfang, CO2-Bilanzierung von unten (Bereiche 1, 2 und 3)
- Selbstbedienung, automatisierter CO2-Fußabdruck von Produkten (PDFs)
- Prototyping von Produkten um Änderungen zur Herstellung kohlenstoffärmerer Produkte zu testen
- Berichtspflichtige Berichterstattung (unterstützt Bill C-59, SEC, CSRD, CBAM)
- Hotspot-Analyse um die wichtigsten Emissionsverursacher zu identifizieren
- Einfach zu bedienen Schnittstelle und Expertenunterstützung
- Nahtlose Integration mit PLM-Systemen
Kunden und Branchen:
Arbor bedient eine Reihe von Unternehmen, darunter Crocs, Inc., Hochwertige Fahrradteile, Canada Goose, Scott Sports, Schibsted, WINQS, COPP Net-Zero und JCB. Die Plattform von Arbor eignet sich besonders gut für Unternehmen mit physischen Produkten oder Vermögenswerten.
Preisgestaltung:
Ab 100$ sind auch monatliche Tarife und benutzerdefinierte Berichts-Add-Ons verfügbar. Siehe Preisgestaltung von Arbor.
Standort:
Calgary, Alberta, Kanada
Warum sollten Sie sich für Arbor entscheiden?
Die Genauigkeit und Automatisierung von Arbor machen es zur ersten Wahl für Unternehmen, die den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte berechnen müssen.
Die Plattform für die CO2-Bilanzierung von Arbor ermöglicht es Unternehmen
- Emissionen messen eines physischen Produkts oder Vermögenswerts
- Generieren Sie konformes ISO 14067-verifiziertes CO2-Fußabdrücke von Produkten
- Reduzieren Sie die Berechnungszeiten für Emissionen um 97% im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
- Holen Sie sich GRI-zertifizierte Berichteund hilft Ihnen dabei, die Anforderungen von Vorschriften zu erfüllen wie Gesetzesentwurf C-59, SEK., CSRD, und CBAM
- Verwenden Sie die besten, branchenführenden verfügbare Berechnungsmethodik (GHG-Protokoll, PEFCRs, PEF, PCAF, ISO-Neto-Richtlinien, Ökologischer Fußabdruck v3.0)
Eine Demo anfragen um zu erfahren, wie Arbor Ihnen helfen kann, die Emissionen Ihres Unternehmens zu messen
oder sehen Sie sich eine Übersicht an Die Plattform von Arbor
{{cta}}
2. Sphäre

Sphera bietet eine umfassende Plattform für Nachhaltigkeit und betriebliches Risikomanagement, die Unternehmen dabei unterstützen soll, ihre Leistung in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit (EHS&S) zu verbessern. Sphera kombiniert Software, Daten und Expertenberatung, um Nachhaltigkeit proaktiv zu managen.
Die wichtigsten Funktionen:
- Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen: Entspricht CSRD, GRI, CDP und SASB.
- Umweltbilanzierung: Bietet umfassende Emissionsdaten.
- Gesundheits- und Sicherheitsmanagement: Hilft Unternehmen dabei, Gesundheits- und Sicherheitsinformationen zu erfassen, zu verfolgen, zu untersuchen, zu melden und zu analysieren.
- Produktnachhaltigkeit: Unterstützt Unternehmen bei der Bewertung und Optimierung der Umweltauswirkungen ihrer Produkte durch Lebenszyklusanalysen (LCA).
Zielpublikum:
Sphera beliefert eine Vielzahl von Branchen, darunter Chemie, Öl und Gas, Industrie, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen und Einzelhandel.
Preisgestaltung:
Geschätzt > 15.000 USD pro Jahr. Kontaktieren Sie Sphera direkt für ein Angebot.
Standort:
Hauptsitz in den USA
3. Wasserscheide

Wasserscheide ist eine Plattform für das Unternehmensklima für große Unternehmen, die ihre CO2-Emissionen messen, melden und reduzieren möchten.
Die wichtigsten Funktionen:
- Messungen des CO2-Fußabdrucks
- Maßgeschneiderte Berichterstattung für Finanzinstitute
- Unterstützung bei der CDP-Einreichung
- Funktionen zur Lebenszyklusanalyse
- Umfassende Nachhaltigkeitsinstrumente (Kohlenstoff, Wasser, Abfall)
Kunden und Branchen:
Watershed wurde für Unternehmenskunden mit umfassenden Anforderungen an das Umweltmanagement entwickelt.
Preisgestaltung:
37.000 — 264.000$ jährlich, ohne Implementierungsgebühren.
Standort:
San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
4. Weltlich

Weltlich (ehemals Higg) ist eine Nachhaltigkeitsdatenplattform, die Marken und Herstellern Einblicke in ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen bietet.
Die wichtigsten Funktionen:
- Product Impact Calculator (PIC) für Scope-3-Emissionsdaten.
- Integration mit dem Higg Facility Environmental Module (FEM) und dem Materials Sustainability Index (MSI).
- Skalierbare Lösungen für große und komplexe Lieferketten
- Erfahren Sie, warum Arbor das Beste ist Weltweite Alternative
Kunden und Branchen:
Worldly bedient ein breites Netzwerk von Marken und Herstellern mit einer starken Präsenz in der Bekleidungs- und Textilindustrie.
Preisgestaltung:
Abonnements beginnen bei über 14.000 USD pro Jahr. Kontaktieren Sie Worldly für ein Angebot.
Standort:
Concord, Kalifornien, Vereinigte Staaten
5. Altruistisch

Altruistisch ist für große Unternehmen mit komplexen Lieferketten konzipiert. Die Plattform konzentriert sich auf die Bereitstellung detaillierter Dateneinblicke und die Förderung eines soliden Engagements in der Lieferkette.
Die wichtigsten Funktionen:
- Unternehmens- und Produktfußabdruck
- Erweiterte Funktionen zur Einbindung der Lieferkette
- Granulare Einblicke in Emissionen
- Große Datenbank mit Umweltauswirkungsfaktoren
- Spezialisierung auf die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette
- Für Unternehmen geeignete Sicherheitsfunktionen
Kunden und Branchen:
Altruistiq bedient große Unternehmen mit komplizierten Wertschöpfungsketten, die sich auf den Agrarsektor spezialisiert haben.
Preisgestaltung:
Geschätzt > 10.000$ pro Jahr. Für Preisinformationen wenden Sie sich direkt an Altruistiq.
Standort:
London, Großbritannien
6. Sendeweise

Sendeweise konzentriert sich darauf, Unternehmen beim Umgang mit ihren Scope-3-Emissionen zu unterstützen, die oft den größten und schwierigsten Teil ihres CO2-Fußabdrucks ausmachen.
Die wichtigsten Funktionen:
- Tools für das Engagement in der Lieferkette
- Unterstützung nachhaltiger Beschaffungspraktiken
- Emissionsverfolgung und Berichterstattung in Echtzeit
- Algorithmen für maschinelles Lernen für erhöhte Genauigkeit
Kunden und Branchen:
Emitwise richtet sich an Hersteller mit komplizierten Lieferketten.
Preisgestaltung:
42.000 — 127.000 USD pro Jahr, ohne Implementierungsgebühren.
Standort:
London, Großbritannien
7. Cooler Satz

Coolset ist eine automatisierte CO2-Bilanzierungssoftware, mit der Unternehmen Emissionen in allen drei Bereichen messen, analysieren, reduzieren und entfernen können.
Die wichtigsten Funktionen:
- Umfassende Analyse der Emissionen von Scope 1, 2 und 3
- Umsetzbare Reduktionsempfehlungen
- Automatisierte und gesetzeskonforme Berichterstattung
- Marktplatz für nachhaltige Alternativen
- Starke Unterstützung für die Einhaltung der CSRD-Richtlinien
Kunden und Branchen:
Coolset wurde für mittelständische Unternehmen, insbesondere in Europa, entwickelt.
Preisgestaltung:
Die Preise beginnen bei ca. 5.000 US-Dollar. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Standort:
Amsterdam, Niederlande
8. Fegen

Fegen unterstützt Unternehmen mit seiner Plattform für das Nachhaltigkeitsdatenmanagement dabei, ihre CO2-Emissionen zu verfolgen, offenzulegen und zu reduzieren.
Die wichtigsten Funktionen:
- Messung der Scope-1-3-Emissionen
- Identifizierung von Emissionsabhängigkeiten
- Tools zur Festlegung wissenschaftlich fundierter Ziele
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
Kunden und Branchen:
Sweep ist für Unternehmen aller Größen konzipiert.
Preisgestaltung:
37.000 — 211.000$ jährlich, ohne Implementierungsgebühren.
Standort:
Paris, Frankreich
9. Grünlich

GrünlichDie Mission ist es, die CO2-Bilanzierung zu vereinfachen, insbesondere für KMUs. Sie konzentrieren sich auf die Automatisierung der Datenerfassung und die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Fußabdruck zu reduzieren.
Die wichtigsten Funktionen:
- Emissionsmessung nach Scope 1, 2 und 3
- Tools zur Lieferantenbindung
- Maßgeschneiderte Aktionspläne
- Automatisierte Datenanalyse
- Unterstützung von Klimaexperten
Kunden und Branchen:
Greenly konzentriert sich auf eine Vielzahl von Unternehmen auf KMU-Ebene, insbesondere in der EU.
Preisgestaltung:
3.000 — 85.000$ jährlich, ohne Implementierungsgebühren und Zusatzleistungen.
Standort:
Paris, Frankreich
10. Normativ

NormativDie Plattform zur CO2-Bilanzierung wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Die wichtigsten Funktionen:
- CO2-Fußabdruck
- Maßgeschneiderte Beratungs- und Berichtsdienstleistungen
- Abstimmung mit der Science Based Targets Initiative (SBTi)
- Einheitliche SaaS-Lösung für die Erfassung, Modellierung und Berichterstattung von Kohlenstoffdaten
Kunden und Branchen:
Normative dient größeren Unternehmen mit ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen.
Preisgestaltung:
Personalisierte Preise, die auf die spezifischen Bedürfnisse und die Komplexität jedes Unternehmens zugeschnitten sind.
Standort:
Stockholm, Schweden
11. Plan A

Plan A kombiniert technologische Lösungen mit wissenschaftlichen Standards, um Software zur Dekarbonisierung und ESG-Optimierung von Unternehmen bereitzustellen.
Die wichtigsten Funktionen:
- Umfassende ESG-Berichtsfunktionen
- Messung der Scope-1-3-Emissionen
- Tools zur Festlegung und Verfolgung von Reduktionszielen
- Starker Fokus auf CSRD-Compliance
Kunden und Branchen:
Plan A unterstützt europäische Unternehmen bei der Rationalisierung der CO2-Bilanzierung, Berichterstattung und Emissionsreduzierung, insbesondere unter Einhaltung der CSRD-Vorschriften.
Preisgestaltung:
Schätzungsweise über 10.000 USD pro Jahr.
Standort:
Berlin, Deutschland
Vergleichende Analyse: Software und Tools zur CO2-Bilanzierung im Vergleich
Hier ist eine praktische Tabelle zum Vergleich aller 11 besten Lösungen zur CO2-Bilanzierung, die in diesem Handbuch erwähnt werden:
Was ist wichtig an einer guten Software oder Tools zur CO2-Bilanzierung?
Auf welche wesentlichen Funktionen sollten Sie bei einer guten CO2-Bilanzierungssoftware achten?
- Mühelose Datenerfassung: Die Software sollte sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftssysteme integrieren lassen und Daten automatisch abrufen. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Vollständiges Emissionsbild: Suchen Sie nach einer Lösung, die alle drei Emissionsbereiche abdeckt — von Ihrem direkten Betrieb bis hin zu Ihrer gesamten Lieferkette.
- Bereit für behördliche Auflagen: Stellen Sie sicher, dass die Plattform die für Ihr Unternehmen relevanten Berichtsrahmen unterstützt (GHG-Protokoll, CSRD usw.).
- Umsetzbare Erkenntnisse: Es reicht nicht aus, nur Ihren Fußabdruck zu messen. Die beste Software identifiziert Ihre größten Emissionsquellen und empfiehlt praktische Reduktionsstrategien.
- Audit-Trail löschen: Ein robuster Audit-Trail ist unerlässlich, um die Richtigkeit und Konformität der Daten sicherzustellen.
- Wächst mit Ihrem Unternehmen: Die Lösung sollte skalierbar sein, um Ihren sich ändernden Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden.
- Einfach zu verwenden: Eine benutzerfreundliche Oberfläche fördert die Einführung und macht die CO2-Bilanzierung zu einem nahtlosen Bestandteil Ihrer Geschäftstätigkeit.
Also, was ist die beste Software oder das beste Tool zur CO2-Bilanzierung?
Die ideale Wahl hängt zwar von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab, Laube (arbor.eco) ist eine führende Lösung zur CO2-Bilanzierung für Unternehmen, die Wert auf Genauigkeit und Automatisierung legen.
In diesem Leitfaden unterstützt die branchenführende Genauigkeit von Arbor die Emissionsmessung nach Scope 1, 2 und 3 und kann Messungen auf Produktebene automatisieren, wodurch Ihr CO2-Bilanzierungsprozess erheblich optimiert wird.
Wenn Ihr Unternehmen über physische Güter oder Vermögenswerte verfügt und Sie nach einem CO2-Fußabdruck (PCF) suchen, schnell Reduktionsmöglichkeiten identifizieren und gesetzeskonforme Berichte (einschließlich CSRD, CBAM und mehr) erstellen möchten, ist Arbor eine sehr empfehlenswerte Plattform für die CO2-Bilanzierung.
Sein Fokus liegt auf einem Bottom-up-Methode Der Ansatz in Kombination mit einer einfach zu bedienenden Oberfläche macht ihn zu einem leistungsstarken Tool für Unternehmen aller Größen, die sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung ihres CO2-Fußabdrucks ergreifen möchten.
Abschließende Gedanken
Nun, das waren die 11 wichtigsten Instrumente zur CO2-Bilanzierung für 2025, sorgfältig geprüft, um Unternehmen bei der Orientierung und Auswahl der beste Lösung für die CO2-Bilanzierung, CO2-Fußabdruck von Produkten, Berichterstattung über Umfang 1, 2 und 3, Emissionsverfolgung und Maßnahmen zur Emissionsreduzierung.
Von Die Plattform für die CO2-Bilanzierung von Arbor Bis hin zu fortschrittlicheren Lösungen bietet jedes Tool einzigartige Funktionen, die darauf zugeschnitten sind, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu optimieren. Dieser Leitfaden behandelt wichtige Funktionen, Preise und branchenspezifische Anwendungen und hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung für Ihre Klimastrategie zu treffen. Schauen Sie sich auch die besten an Software für den CO2-Fußabdruck von Produkten Vergleich!
Ich hoffe, Ihnen hat diese Bewertung gefallen und Sie fanden sie hilfreich bei der Auswahl der richtigen CO2-Bilanzierungssoftware für Ihr Unternehmen.
Sprechen Sie mit den Kohlenstoffexperten von Arbor um zu erfahren, wie unsere Software zur CO2-Bilanzierung die Messung und Berichterstattung von CO2-Emissionen rationalisieren kann
Messen Sie Ihre CO2-Emissionen mit Arbor
Einfache, unkomplizierte CO2-Bilanzierung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Software und Tools zur CO2-Bilanzierung
Was ist CO2-Bilanzierung?
CO2-Bilanzierung, auch bekannt als Treibhausgas (GHG) Rechnungswesen, quantifiziert die Treibhausgasemissionen einer Organisation direkt oder indirekt innerhalb definierter Grenzen.
Ähnlich wie die Finanzbuchhaltung, die die finanziellen Auswirkungen misst, verfolgt die CO2-Bilanzierung die Klimaauswirkungen, indem sie den CO2-Fußabdruck einer Organisation berechnet. Bei dieser Methode werden die Emissionen aus verschiedenen Aktivitäten geschätzt und anhand von Kennzahlen zum Treibhauspotenzial (GWP) in Kohlendioxidäquivalente (CO2e) umgerechnet.
Unternehmen können Emissions-Hotspots identifizieren und ihre Bemühungen zur Reduzierung auf Bereiche mit hoher Umweltbelastung konzentrieren, indem sie ihre CO2-Emissionen verstehen.
Die CO2-Bilanzierung hilft nicht nur bei der Emissionsreduzierung, sondern unterstützt Unternehmen auch dabei, Interessengruppen wie Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden über die Auswirkungen des Klimawandels zu berichten.
Im Mai 2024, 2023, haben sich viele Länder, Unternehmen und Organisationen, die einen großen Teil der weltweiten Wirtschaftsleistung repräsentieren, verpflichtet, bis 2050 Netto-Treibhausgasemissionen auf Null zu erreichen.
Das Greenhouse Gas Protocol ist der am häufigsten verwendete Rahmen für die Berechnung und Klassifizierung von Treibhausgasemissionen in drei Bereiche und ermöglicht eine umfassende und standardisierte Berichterstattung.
Ist es besser, eine CO2-Bilanzierungssoftware oder eine interne Lösung zu verwenden?
Die Verwendung von CO2-Bilanzierungssoftware ist im Allgemeinen besser, als sich auf interne Lösungen zu verlassen. Sie automatisiert die Datenerfassung und Berichterstattung, reduziert menschliche Fehler und liefert genauere Erkenntnisse.
Wie wählt man eine CO2-Bilanzierungssoftware aus?
Entscheiden Sie sich für eine CO2-Bilanzierungssoftware, die eine robuste Datenerfassung und umfassende Berichterstattung bietet und Industriestandards wie das GHG-Protokoll erfüllt. Beurteilen Sie die einfache Integration in bestehende Systeme und das Niveau des angebotenen Kundensupports. Sehen Sie sich das an beste CO2-Buchhaltungssoftware.
Was ist die am häufigsten verwendete Methode zur CO2-Bilanzierung?
Das Treibhausgasprotokoll ist die am weitesten verbreitete Methode zur CO2-Bilanzierung, ein standardisierter Rahmen für die Messung und Verwaltung von Treibhausgasemissionen. Entwickelt von Das World Resources Institute und der World Business Council for Sustainable Development, das GHG-Protokoll enthält umfassende Richtlinien für die Berechnung von Emissionen in drei Bereichen:
- Direkte Emissionen (Scope 1)
- Indirekte Emissionen aus eingekauftem Strom (Scope 2) und
- Indirekte Emissionen (Scope 3)
Laut dem GHG Protocol Corporate Standard verwenden über 90% der Fortune-500-Unternehmen diese Methode, was sie zu einem weltweit anerkannten Maßstab für die CO2-Bilanzierung macht. Dieser standardisierte Ansatz gewährleistet die Konsistenz und Vergleichbarkeit der Emissionsberichterstattung, was für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Transparenz der Interessengruppen von entscheidender Bedeutung ist.
Warum sollten Sie in Ihrem Unternehmen eine CO2-Bilanzierungssoftware verwenden?
Eine Software zur CO2-Bilanzierung hilft Ihnen dabei, Ihren CO2-Fußabdruck genau zu messen und zu verwalten, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und Ineffizienzen zu reduzieren. Sie stärkt auch den Ruf Ihrer Marke und macht Ihr Unternehmen zukunftssicher.
Was ist das Instrument zur Messung der CO2-Emissionen?
CO2-Emissionen werden in der Regel mit speziellen Softwaretools gemessen, um sie über verschiedene Geschäftsaktivitäten hinweg zu verfolgen und in Kohlendioxidäquivalente (CO2e) umzurechnen.
Ist die CO2-Bilanzierung dasselbe wie die Finanzbuchhaltung?
Ja, in gewisser Weise quantifiziert die CO2-Bilanzierung die Umweltauswirkungen von Geschäftstätigkeiten, während die Finanzbuchhaltung die finanzielle Leistung misst. Beide sind für eine umfassende Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung, dienen aber unterschiedlichen Zwecken.
Was ist der Unterschied zwischen CO2-Bilanzierung und Treibhausgasbilanzierung?
Die CO2-Bilanzierung konzentriert sich auf Kohlendioxidemissionen, wohingegen die Treibhausgasbilanzierung alle Treibhausgase, einschließlich Methan und Lachgas, umfasst und sie zur Standardisierung in CO2e umwandelt.
Wie sammelt man Daten für die CO2-Bilanzierung?
Die Datenerfassung für die CO2-Bilanzierung beinhaltet das Sammeln von Informationen aus verschiedenen Quellen, um einen umfassenden Überblick über Ihre Emissionen zu gewährleisten. Dazu gehören Stromrechnungen für den Energieverbrauch, Kraftstoffprotokolle für den Transport und Aufzeichnungen über die Abläufe in der Lieferkette.
Eine fortschrittliche CO2-Bilanzierungssoftware wie die von Arbor kann einen Großteil dieses Prozesses automatisieren, indem sie Ihre vorhandenen Systeme integriert und Daten in Echtzeit abruft. Dies rationalisiert den Datenerfassungsprozess und reduziert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler erheblich.
Eine genaue Datenerfassung ist für eine zuverlässige CO2-Bilanzierung von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für alle nachfolgenden Berechnungen und Berichte bildet.
Wie viel kostet die CO2-Bilanzierung normalerweise?
Die Kosten für die CO2-Bilanzierung variieren stark, abhängig von der Komplexität Ihrer Abläufe und den erforderlichen Softwarefunktionen. Die Preise können zwischen einigen tausend Dollar und über 100.000 US-Dollar pro Jahr liegen.
Wie sieht es mit der Zukunft der CO2-Bilanzierung aus?
Die Zukunft der CO2-Bilanzierung sieht vielversprechend aus, da steigende regulatorische Anforderungen und technologische Fortschritte zu genaueren und umfassenderen Lösungen führen. Die Nachfrage nach Echtzeitdaten und verbesserten Berichtsfunktionen wird voraussichtlich steigen.
Was ist ein gutes Beispiel für CO2-Bilanzierung?
Ein gutes Beispiel für die CO2-Bilanzierung ist, wie ein Unternehmen seine Gesamtemissionen von der Produktion bis zum Vertrieb misst, Hotspots identifiziert und gezielte Reduktionsstrategien umsetzt, um Netto-Null-Ziele zu erreichen.
Was ist der beste CO2-Rechner?
Der CO2-Rechner von Arbor, der 2021 auf den Markt gebracht wurde, wird aufgrund seiner Genauigkeit und Automatisierungsmöglichkeiten dringend empfohlen. Er bietet detaillierte Emissionsmessungen, die auf die Bekleidungsindustrie zugeschnitten sind, und wird um eine umfassende Nachverfolgung von Gebäuden und anderen Sektoren erweitert.
Sind CO2-Rechner genau?
Ja, aber die Genauigkeit kann zwischen den verschiedenen Tools erheblich variieren. In einer Umfrage aus dem Jahr 2021 schätzten Führungskräfte eine Fehlerquote von bis zu 40% bei Emissionsberechnungen. Einige Rechner, wie der von Arbor, sind so konzipiert, dass sie Fehler minimieren. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da unsere Ergebnisse eine durchschnittliche Fehlerquote von über 70% in Kundendaten zeigen, die von anderen Tools bereitgestellt werden. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, ausgeklügelte Tools für präzise Emissionsberechnungen zu verwenden.
Welches Unternehmen hat den CO2-Rechner erstellt?
Arbor hat seinen CO2-Rechner 2021 entwickelt. Er kann detaillierte, automatisierte Emissionsmessungen durchführen. Dieses Tool bietet präzise, umsetzbare Erkenntnisse, die Unternehmen dabei unterstützen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Warum ist die CO2-Bilanzierung schwierig?
Ben Grande, LaubeDer Chief Technology Officer hob vier Hauptprobleme hervor, die er bei der CO2-Bilanzierung sieht:
Unvollständige Lebenszyklusphasen:
Kunden berücksichtigen oft nicht alle relevanten Phasen ihrer Lebenszyklus des Produkts, was zu erheblichen Unterschätzungen der gesamten Umweltauswirkungen führte.
Ignorierte regionale Unterschiede:
Die Umweltauswirkungen können je nach Region sehr unterschiedlich sein. Durch die Verwendung globaler Emissionsfaktoren werden diese geografischen Unterschiede nicht berücksichtigt.
Schlechte Datenqualität:
Die Verwendung generischer oder veralteter Daten in den ersten Berechnungen der Kunden.
Nichteinhaltung branchenspezifischer Rahmenbedingungen:
Die Nichteinhaltung der richtigen Rahmenbedingungen auf Branchen- und Produktkategorieebene führt zu Berechnungsungenauigkeiten.
Ist die CO2-Bilanzierung schwierig?
Die CO2-Bilanzierung kann in der Tat eine Herausforderung sein, da die Komplexität und Vielfalt der erforderlichen Datenquellen und die Notwendigkeit präziser Berechnungen zur Sicherstellung der Genauigkeit erforderlich sind.
Der Prozess beinhaltet das Sammeln und Analysieren von Daten aus mehreren Aktivitäten wie Energieverbrauch, Transport und Lieferkettenbetrieb. Ohne ausgeklügelte Tools kann diese Aufgabe zeitaufwändig und fehleranfällig sein.
Die Verwendung einer speziellen CO2-Bilanzierungssoftware kann den Prozess jedoch erheblich vereinfachen, indem sie automatisiert wird Kohlenstoffdaten Erfassung und Berechnungen, wodurch das Fehlerrisiko reduziert wird. Unternehmen, die in fortschrittliche Softwarelösungen investieren, finden es oft einfacher, ihre CO2-Emissionen genau zu verwalten und zu melden.
Welche CO2-Bilanzierungssoftware eignet sich am besten für Ihr Unternehmen?
Das hängt von Ihrer Unternehmensgröße ab, davon, was Sie für Ihre Klimastrategie benötigen und ob Sie Berichtspflichten zur Einhaltung von Vorschriften oder zur Einbindung von Stakeholdern haben. Die CO2-Bilanzierungssoftware von Arbor wird aufgrund ihrer umfassenden Funktionen und Benutzerfreundlichkeit dringend empfohlen.
Arbor bietet eine robuste Datenerfassung, automatische Berichterstattung und Integration in bestehende Systeme und ist somit ideal für Unternehmen jeder Größe, die ihren CO2-Fußabdruck effizient messen und verwalten möchten. Durch die Optimierung der Emissionsverfolgung und Berichterstattung hilft Arbor Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis zu stellen.
- Kleine bis mittlere Unternehmen (KMU): Suchen Sie nach Software, die einfach bereitzustellen ist und keine umfassenden Anpassungen erfordert.
- Große Unternehmen: Entscheiden Sie sich für skalierbare Lösungen, die sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren lassen und detaillierte Analysen bieten.