Erfassen Sie nahtlos Primärdaten von Lieferanten und nutzen Sie die regionsspezifische Präzision in jeder Erklärung zum CO2-Grenzausgleich (CBAM) der EU.
Das CDP (Projekt zur Offenlegung von CO2-Emissionen) betreibt das größte globale System für Klima-, Wasser- und Walddaten. Unternehmen reichen ein CDP-Bericht jedes Jahr, damit Investoren und Käufer echte Fortschritte sehen können.
Das Extrahieren präziser Lieferantendaten hängt davon ab, die richtigen Fragen zu stellen, eine Aufgabe, die bei komplexen globalen Lieferketten immer schwieriger wird.
Unbehebte Lücken in den Lieferantendaten können die Integrität der CO2-Berichterstattung erheblich untergraben und ein erhebliches Risiko für die Einhaltung der Vorschriften darstellen.
Dieser strenge Zeitplan lässt kaum Spielraum für Fehler oder Verzögerungen, was den Druck erhöht, aktuelle und genaue Emissionsaufzeichnungen zu führen.
Erfahren Sie, wie die Plattform von Arbor dazu beiträgt, die Komplexität der CBAM-Berichtspflichten zu verringern
Die Datenerfassungsfunktion von Arbor vereinfacht den Prozess der Erfassung von Primärdaten von Lieferanten, was zu einer einfacheren CBAM-Einhaltung führt und die mühsame manuelle Dateneingabe reduziert.
Die Plattform von Arbor bietet detaillierte Hotspot-Analysen, mit denen Sie wichtige Quellen eingebetteter Emissionen in Ihrer Lieferkette identifizieren können. Dies ermöglicht gezielte Strategien zur Reduzierung und Verbesserung.
Mit Funktionen, die auf Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind, ermöglicht die Plattform von Arbor Unternehmen, die erforderlichen Emissionsdaten jedes Quartal schnell zusammenzustellen und einzureichen. Dies stellt sicher, dass Unternehmen ihre Berichte einfach anpassen und skalieren können, sodass die Einhaltung der Vorschriften zu einer kontinuierlichen und überschaubaren Aufgabe wird und nicht zu einer vierteljährlichen Hürde wird.